
Sind einzelne Zähne tief gebrochen, mit großen Füllungen versorgt oder so stark zerstört, dass nur wenig Zahnstruktur übrig bleibt, ist je nach Situation eine Teilkrone oder Krone die beste Versorgung. Einzelne fehlende Zähne können durch Brücken so ersetzt werden, dass der Zahnersatz von gesunden Zähnen nicht zu unterscheiden ist.
Kronen und Teilkronen
Für die Anfertigung einer Krone wird zuerst der Zahn beschliffen. Nach einer Abformung des geschliffenen Zahns erfolgt im zahntechnischen Meisterlabor die Herstellung einer individuellen Krone. Diese wird dann in einer zweiten Sitzung eingesetzt.
Eine Krone kann auch zur Optimierung von Zahnstellung und Zahnform oder bei starken Verfärbungen von Zähnen im Frontzahnbereich die beste Lösung darstellen. Eine korrekt hergestellte und eingesetzte Krone stellt langfristig die Funktion des Zahns mit perfekter Ästhetik wieder her. Der erhöhte Aufwand an Zeit und Geld lohnt sich in jedem Fall.
Brücken
Sie dienen als festsitzender Ersatz einzelner fehlender Zähne und sind besonders dann zu empfehlen, wenn die Ankerzähne, an denen sie mit speziellen Zementen befestigt werden, bereits überkront sind oder große Füllungen aufweisen. Auch mit Brücken lassen sich hervorragende ästhetische Ergebnisse erzielen. Soll der Zahnersatz nicht an benachbarten Zähnen angebracht werden, dann sind Implantate notwendig.
In diesem Bereich gibt keine Standardlösungen – je nach Art der Versorgung und Ihren Ansprüchen ist der Behandlungsaufwand sehr unterschiedlich. Gerne beraten wir Sie dazu und klären Sie über verschieden Behandlungsmethoden auf, um für Sie zu einer optimalen Lösung zu gelangen.